Frühstücksgespräche zum Thema Demenz
Der überwiegende Teil der Erkrankten wird in der Häuslichkeit betreut. Die oftmals überfordernden Verhaltensweisen der Erkrankten stellen eine alltägliche Herausforderung dar. Bekannte, Freunde, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei einem kleinen Frühstück zu stärken und im gegenseitigen Austausch Kraft und Rat holen. Der Gesprächskreis ist jederzeit offen für neue Gäste. Anmeldung zur Teilnahme […]
Der demente Mann, die demente Frau
Ziel In diesem Seminar wird den Teilnehmern zunächst ein vertieftes Verständnis für die Hintergründe und Ursachen des dementiellen Erlebens sowie den damit verbundenen Symptomen vermittelt. Danach werden spezielle Unterschiede zwischen dementen Männern und Frauen herausgearbeitet sowie die sich daraus ergebenden Konsequenzen für den Praxisalltag. Es werden unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten, Besonderheiten der Kommunikation im so genannten „herausfordernden […]
Aufforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz
Ziel Bei über 90 Prozent der Menschen mit Demenz treten im Verlauf der Erkrankung psychische Verhaltens-symptome auf. Betroffene drücken sich entsprechend häufig in Form von auffordernden Verhaltensweisen aus. Diese sind sowohl für die Betreuenden als auch für die Betroffenen eine große Belastung. Gründe dafür sind multifaktoriell. Viele Beeinträchtigungen infolge der Erkrankungen führen zu einer veränderten […]
Frühstücksgespräche zum Thema Demenz
Der überwiegende Teil der Erkrankten wird in der Häuslichkeit betreut. Die oftmals überfordernden Verhaltensweisen der Erkrankten stellen eine alltägliche Herausforderung dar. Bekannte, Freunde, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei einem kleinen Frühstück zu stärken und im gegenseitigen Austausch Kraft und Rat holen. Der Gesprächskreis ist jederzeit offen für neue Gäste. Anmeldung zur Teilnahme […]
Landesfachkonferenz: Vorstellung der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt
Das Landeskompetenzzentrum Demenz Sachsen-Anhalt lädt in Kooperation mit dem Gemeindepsychiatrischen Verbund „GPV-PSAG Halle/Saalekreis“ und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellungzur Landesfachkonferenz „Vorstellung der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt“ ein. Demenz ist eine wachsende gesellschaftliche Herausforderung, die ein koordiniertes und nachhaltiges Handeln erfordert. Mit der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt wird ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Versorgung, Unterstützung und […]