Schwerhörigkeit und Demenz – Wie Hörgeräte vor dem Vergessen schützen
Hören ist weit mehr als nur ein Sinnesorgan – es verbindet uns mit unserer Umwelt und ermöglicht Kommunikation. Unbehandelte Schwerhörigkeit hat einen negativen Einfluss auf die Gehirnfunktionen. Deshalb ist richtiges Hören bei Demenz sehr wichtig, da unbehandelter Hörverlust das Demenzrisiko erhöhen und den Krankheitsverlauf beschleunigen kann. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Hörproblemen, z. B. […]
Vortrag: Selbstfürsorge für pflegende Angehörige
Frau Kotschik, Demenzberaterin, informiert über die Belastungssituation pflegender Angehöriger, die Bewältigung von psychischem Druck und über die Möglichkeiten einem Ausbrennen entgegenzuwirken. Der Vortrag ist für alle pflegenden Angehörigen geeignet und ist nicht mit einer Diagnose verbunden. Folgende Fragen stehen im Fokus: Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich mich hilflos fühle? Wie gehe ich mit herausfordernden […]