„Gemeinsam Wissen“
Fortbildung für Angehörige, Gewaltprävention bei herausfordernden Krankheitsbildern Für die Veranstaltungen werden Unkostenbeiträge erhoben. Bitte Anmeldungen unter: 03491/ 4443010 bei Frau Probst
Fachvortrag „Sucht im Alter“
Expertin: Frau Jäger, Suchtkoordinatorin der Stadt Halle (Saale). Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Selbsthilfekontaktstelle Pflege Halle-Saalekreis, Merseburger Straße 246, 06130 Halle (Saale), 0151/55368353, pflege-shk-halle@paritaet-lsa.de, www.selbsthilfekontaktstellen-lsa.de.
Demenz Einander offen begegnen.
Eröffnung der Alzheimerwoche Thema: Demenz Einander offen begegnen. Information zum Thema Demenz, Darstellung durch ein Theaterstück „Wie fühlt sich Demenz an“ Umrahmung mit einem offenen Kuchenbasar mit selbstgebackenem Kuchen durch unsere Bewohner. Zusammenarbeit mit Vereinen 17.09.25 Filmnachmittag mit Austausch „Nicht schon wieder Rudi“ von 16.00 bis 18.00 Uhr Getränkeangebot 18.09.25 Gesund und Fit Sportangebote, Gedächtnistraining, […]
Aktionstag zum Weltalzheimertag
Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Selbsthilfekontaktstelle Pflege Halle-Saalekreis, Merseburger Straße 246, 06130 Halle (Saale), 0151/55368353, pflege-shk-halle@paritaet-lsa.de, www.selbsthilfekontaktstellen-lsa.de.
Aktionstag Demenz
Weitere Informationen zu den informativen Aktionstagen im Rahmen des Welt-Alzheimertages 2025 finden Sie ab 11.08.2025 in einem Informationsblatt oder unter: www.halle.de/gpv, Rubrik „Weiterführende Informationen/Aktuelles“. Das Informationsblatt liegt im Ratshof der Stadt Halle (Saale) und in den Bürgerinformationen des Landkreises Saalekreis aus. Zum Flyer