Veranstaltungen
Aktuelles
- Start der neuen Demenz Partner Schulung: „Musizieren in Chören und Instrumentalensembles“ 13. Oktober 2025 15:32
Im Rahmen des Förderprogramms „Länger fit durch Musik!“ hat der BMCO gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und dem Netzwerk Alternsforschung der Universität Heidelberg einen 90-minütigen Kompaktkurs mit dem Schwerpunkt „Musizieren in Chören und Instrumentalensembles“ entwickelt, der ab sofort kostenlos absolviert werden kann. Die Schulung basiert auf der Initiative „Demenz Partner Schulung“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und sensibilisiert Menschen für den Umgang mit der Krankheit. Nach dem Besuch der Schulung können sich die Teilnehmenden als Demenz Partner bezeichnen. Damit richtet sich die Schulung erstmals auch direkt an die Zielgruppe der 100.000 Ensembles in der Amateurmusik. Die Schulung vermittelt niedrigschwelliges Wissen über die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und spezifische Strategien, wie Chöre und Instrumentalensembles Betroffene aktiv einbinden können. Zum Beispiel, indem sie Mitsing-Projekte organisieren oder die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen berücksichtigen. Erste Online-Schulungstermine: Montag, 20.10.2025 17:00–19:00 Uhr Mittwoch, 12.11.2025 18:00–20:00 Uhr Zur Anmeldung
- Aufruf zur Studienteilnahme 12. Oktober 2025 15:09
Studie: Das dyadische Erleben von Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen von Paaren mit einer Demenz Sie leben als Paar mit einer Demenz in Ihrem Privathaushalt in Deutschland? Sie haben seit Eintritt der Demenz einen geliebten Menschen durch den Tod verloren? Die Studentin Rosalie Heimke möchte Ihre Geschichte erfahren. Wie haben Sie gemeinsam die Trauer über den Verlust in Ihrer Beziehung erlebt? Wie haben Sie gemeinsam die Trauer über den Verlust in Ihrer Gemeinschaft erlebt? Bei Interesse können Sie sich bis zum 31. Oktober 2025 bei ihr telefonisch unter der 0172 512 09 36 oder per Email an rosalie.heimke@uni-wh.de wenden.
- Landesfachkonferenz: Vorstellung der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt 9. Oktober 2025 13:17
Das Landeskompetenzzentrum Demenz Sachsen-Anhalt lädt in Kooperation mit dem Gemeindepsychiatrischen Verbund „GPV-PSAG Halle/Saalekreis“ und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zur Landesfachkonferenz „Vorstellung der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt“ ein. Demenz ist eine wachsende gesellschaftliche Herausforderung, die ein koordiniertes und nachhaltiges Handeln erfordert. Mit der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt wird ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Versorgung, Unterstützung und Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in Sachsen-Anhalt unternommen. Was Sie erwartet: Einblicke in die Handlungsfelder und Ziele der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt Praxisbeispiele aus Sachsen-Anhalt und anderen Regionen Austausch über zukünftige Perspektiven und Umsetzungsmöglichkeiten Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie in Kürze auf dieser Seite.