Termine

Expertin: Frau Jäger, Suchtkoordinatorin der Stadt Halle (Saale). Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Selbsthilfekontaktstelle Pflege Halle-Saalekreis, Merseburger Straße 246, 06130 Halle (Saale), 0151/55368353, pflege-shk-halle@paritaet-lsa.de, www.selbsthilfekontaktstellen-lsa.de.

Ziel Die Nahrungs– und Flüssigkeitsaufnahme gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Bei der Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz können aufgrund krankheitsbedingter Ein-schränkungen der Betroffenen Problemsituationen auftreten. Die Gründe für verändertes Ess- und Trinkverhalten sind individuell und vielfältig. Sie erfordern unterschiedliche Pflegemaßnahmen, Begleitung und Unterstützung. Was Pflegende tun können, wenn ein an Demenz erkrankter […]

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Demenz“ im September initiiert erstmalig die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Burgenlandkreises“ mit der Stadtbibliothek Naumburg eine Aktionswoche. Diese findet vom 11. bis 17. September 2025 in der Stadtbibliothek Naumburg statt und beinhaltet einen Einfühlungsworkshop mit dem Namen „Knietzsche und die Demenz“. In diesem sollen Grundschulkinder der Klassenstufe […]

Eröffnung der Alzheimerwoche Thema: Demenz Einander offen begegnen. Information zum Thema Demenz, Darstellung durch ein Theaterstück „Wie fühlt sich Demenz an“ Umrahmung mit einem offenen Kuchenbasar mit selbstgebackenem Kuchen durch unsere Bewohner. Zusammenarbeit mit Vereinen 17.09.25 Filmnachmittag mit Austausch „Nicht schon wieder Rudi“ von 16.00 bis 18.00 Uhr Getränkeangebot 18.09.25 Gesund und Fit Sportangebote, Gedächtnistraining, […]

Das Krankenhaus Martha-Maria Halle–Dölau veranstaltet das dritte Jahr in Folge einen Aktionstag, anlässlich der „Woche der Demenz“. Es erwarten Sie Fachvorträge sowie Informationsstände rund um das Thema Demenz. Wir möchten vor allem alle Betroffenen und deren Angehörige recht herzlich einladen, sich dem gesellschaftlich wichtigen Thema zu widmen. Denn wir müssen lernen, die Signale frühzeitig wahrzunehmen, […]